Eventmanagement Studium - Privatuniversität Schloss Seeburg


Die „Privatuniversität Schloss Seeburg“ ist eine in Seekirchen am Wallersee gelegene österreichische Privatuniversität. Die Universität wurde im Jahr 2007 unter dem Namen „UM Private Wirtschaftsuniversität“ gegründet. Bereits wenige Monate nach der Gründung erfolgte die Umbenennung in „Privatuniversität Schloss Seeburg“. Die Universität setzt das Konzept des semi-virtuellen Studiums ein. Hierbei wird ein vorwiegend über das Internet ablaufendes Fernstudium mit den Kontaktmöglichkeiten eines Präsenzstudiums kombiniert. Dreimal pro Semester finden jeweils einwöchige Präsenzphasen an der Universität statt, in denen die Studenten Vorlesungen und Seminare besuchen, Prüfungen schreiben und sich mit Dozenten und Mitstudenten austauschen.
Neben Studiengängen werden auch „Universitätslehrgänge“ angeboten, die mit einem Zertifikat abschließen.

Studienangebot im Bereich Eventmanagement

– Sport- und Eventmanagement – Bachelor of Science (B.Sc.)

Der sechssemestrige Studiengang wird im Rahmen des semi-virtuellen Studienkonzepts als internetgestützter Fernstudiengang mit integrierten Präsenzphasen angeboten. Die Studenten werden nicht nur im wirtschaftlichen Bereich ausgebildet. Es werden auch eher psychologisch und soziologisch orientierte Module, z. B. „Anthropologische, kulturelle und zielgruppenspezifische Aspekte des Sports“ oder „Sport, Freizeit, Tourismus und Animation – strukturelle, soziologische, pädagogische und psychologische Aspekte“, absolviert. Der Schwerpunkt des Studiums liegt jedoch klar im betriebswirtschaftlichen Bereich. Die Studenten wählen im fünften Semester einen der Schwerpunkte „Sportorganisationen“, „Events“ oder „Tourismus“.

– BWL mit Schwerpunkt Sport- und Eventmanagement – Master of Science (M.Sc.)

Der viersemestrige Masterstudiengang baut auf den Inhalten des oben vorgestellten Bachelorstudiengangs auf und vertieft und erweitert diese. Auch dieses Studium ist nach dem Konzept des semi-virtuellen Lernens konzipiert. Nachdem in den ersten beiden Semestern des Studiums allgemeine wissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse erworben wurden, wählen die Studenten individuell ihre Wahlpflicht- und Schwerpunktfächer. Über diese kann sich das Studium in verschiedene Richtungen entwickeln und die Studenten für unterschiedliche Aufgaben qualifizieren. Die folgenden Schwerpunkte werden angeboten:

1. Innovationsmanagement
2. Branchenstudien
3. Internationales Sport- und Eventmanagement
4. Organisationale Veränderungsprozesse
5. Konsumentenverhalten

Nach vier Semestern Regelstudienzeit wird der akademische Grad des „Master of Science (M.Sc.)“ erworben.


Website Link Anbieterwebseite besuchen
Land Austria
Bundesland Salzburg
Entfernung 397 Kilometers
Anschrift Seeburgstraße 8, 5201 Seekirchen am Wallersee
No Feedback Received

eEducation Net e.K. hat 4,89 von 5 Sternen 76 Bewertungen auf ProvenExpert.com