Eventmanagement Studium - Hochschule Darmstadt


Die „Hochschule Darmstadt“ ist eine im Jahr 1971 gegründete staatliche Fachhochschule. Der Schwerpunkt des Studienangebots liegt im Bereich der Ingenieurs- und Informationswissenschaften. Die Hochschule Darmstadt geht auf mehrere Vorgängereinrichtungen zurück. Die älteste dieser Vorgängereinrichtungen ist die „Landesbaugewerkschule Darmstadt“, die im Jahr 1876/1877 gegründet wurde. Im Jahr 2000 übernahm die Fachhochschule Darmstadt die ehemalige Fachhochschule in Dieburg.

Seit dem Jahr 2006 firmiert die Hochschule offiziell unter der Bezeichnung „Hochschule Darmstadt, University of Applied Sciences (h_da)“. Die Studiengänge aus den Bereichen „Medien“, „Wirtschaft“ und „Informationswissenschaften“ werden am Standort in Dieburg angeboten. Durch Kooperationen mit zahlreichen Hochschulen und Universitäten in der ganzen Welt, sowie durch englischsprachige Studiengänge bietet die Hochschule Darmstadt die Möglichkeit eines internationalen Studiums.

Studienangebot im Bereich Eventmanagement

– International Media Cultural Work – Master of Arts (M.A.)

Der dreisemestrige Studiengang „International Media Cultural Work“ ist ein englischsprachiger, interdisziplinärer Masterstudiengang. In diesem interdisziplinären Studiengang sollen die Studenten auf eine verantwortliche Tätigkeit im internationalen Bereich der digitalen Medien und der interkulturellen Kommunikation vorbereitet werden. Das Studium umfasst die drei Felder „Organisation“, „Kommunikation“ und „Management“. Die Studenten werden interdisziplinär im Umgang mit digitalen Medien ausgebildet. Gleichwertig erfolgt eine Ausbildung in „kultureller Kommunikation“. Die Studenten sollen durch das Studium dazu befähigt werden, kritisch mit modernen Medien, modernen Technologien, sowie den kulturellen, sozialen und ethischen Dimensionen dieser umgehen zu können.

Die Absolventen des Studiums werden auf diverse Tätigkeiten im Bereich der Medien vorbereitet. So können diese als Kulturmanager, Kulturredakteur, Dramaturg, Berater, Kulturpublizist, Ausstellungsgestalter, Kurator oder in anderweitigen Positionen bei Medien- und Kulturunternehmen arbeiten. Auch eine Tätigkeit als Veranstalter von Kulturveranstaltungen ist möglich. Um zum Studium zugelassen zu werden, benötigen die Bewerber ein abgeschlossenes Bachelorstudium aus dem Bereich „Digital Media“, „Media Culture“ oder Medienpädagogik. Auch Bewerber aus fachverwandten Studiengängen können unter Umständen zum Studium zugelassen werden. Im Regelfall wird eine Abschlussnote von 1,9 oder besser gefordert. Unter Umständen können Bewerber jedoch auch mit einer anderen Abschlussnote zugelassen werden.


Website Link Anbieterwebseite besuchen
Land Germany
Bundesland Hessen
Entfernung 124 Kilometers
Anschrift Max-Planck-Straße 2 64807 Dieburg
Hauptkategorie ,
No Feedback Received

eEducation Net e.K. hat 4,88 von 5 Sternen 73 Bewertungen auf ProvenExpert.com