Eventmanagement Studium - Hochschule Macromedia - Plus


Du organisierst gerne und liebst Veranstaltungen? Ganz gleich, ob Sportereignisse, Festivals oder eine Hochzeit? Dann bist du bei uns richtig und mit einem Studium des Eventmanagements triffst du eine sehr gute Wahl. Da das Studienmodell hybrid angelegt ist, bestimmst du deinen Weg selbst. Du lernst die Kosten zu kalkulieren, alle Verträge vorzubereiten und abzuschließen als auch alles Weitere was für ein Event von Bedeutung ist.

Voraussetzungen

Für die Zulassung zum Studium an der Macromedia Hochschule Plus benötigst Du entweder das Abitur, die Fachhochschulreife oder eine Ausbildung von 1,5 Jahren. Melde dich bei uns, da auch gegebenenfalls gleichwertige Abschlüsse anerkannt werden können. Vorteilhaft ist es für dich, dass die Note Deines Abschlusses keine Rolle für eine Zulassung zum Studium spielt.
Für eine Bewerbung benötigst Du lediglich Dein Abschlusszeugnis und Deinen Lebenslauf.
Auch als Branchenkenner kannst Du dich mit einem akademischen Abschluss des Bachelor of Arts weiter für den Arbeitsmarkt profilieren.

Studienbeginn und Dauer

Zum Sommersemester startest Du bei uns zum 15. März. Wichtig ist dabei das Bewerbungsende am 15. Februar. Beim Wintersemester startest Du zum 15. August. Beachte dabei die Bewerbungsfrist zum 1. Oktober. Die Dauer beträgt 6 Semester inklusive einem Praxissemester, welches Dich die Branche hautnah erleben lässt. Du kannst dich sowohl auf virtuelle Lernveranstaltungen als auch auf Präsenzveranstaltungen einstellen, die beide Vorteile für Dich haben. Die Studienorte können Düsseldorf oder Freiburg sein.

Studieninhalte

Die Studienpläne beinhalten in der Regel BWL verknüpft mit anderen Themen und Bereichen, die für das konzeptionelle Planen und Organisieren von Events erforderlich sind. Dazu gehören eine Kalkulierung des Budgets, Marketing, PR und Öffentlichkeitsarbeit als auch Projektmanagement. Vorteilhaft ist Deine Profilierung, da das Studienmodell hybrid angelegt ist und Du so Deinen Interessen als auch Stärken folgen kannst. Ein weiterer Punkt sind Soft Skills, die Du in Deinem Studium erwirbst: Du lernst als zukünftige/r Eventmanager/in Rhetorik und Präsentationstechniken, die Dich weiterbringen. Du wirst konkret auf die Branche vorbereitet werden und kannst wichtige Kontakte für Deine Zukunft knüpfen.

Abschlusstitel

Du schließt bei uns mit dem Bachelor of Arts ab.
Unsere Studienmodelle sind staatlich akkreditiert und werden staatlich anerkannt. Mit Deinen Kenntnissen qualifizierst Du dich für Positionen bei Agenturen für Events, aber auch für Tätigkeiten bei Konzertbüros oder bei Messegesellschaften. Weiter stehen Dir auch Türen offen im Bereich des Stadtmarketings oder bei diversen Anbietern von digitalen Eventtools. Auch für Kommunikationsabteilungen bei verschiedenen Unternehmen wirst Du hier qualifiziert. Du erwirbst wichtiges Fachwissen, welches dich bestens auf Führungstätigkeiten in der Eventbranche vorbereitet.


Website Link Anbieterwebseite besuchen
Land Germany
Bundesland Bayern
Entfernung 317 Kilometers
Anschrift Sandstraße 9, 80355 München
Hauptkategorie , , , , , ,
No Feedback Received

eEducation Net e.K. hat 4,89 von 5 Sternen 76 Bewertungen auf ProvenExpert.com