Eventmanagement Studium - Hochschule Kaiserslautern


Die Hochschule Kaiserslautern beschreibt sich selbst als moderne Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung. 150 Professorinnen und Professoren betreuen derzeit etwa 6.000 Studierende aus 80 Ländern. Die Bildungseinrichtung ist 1996 aus der ehemaligen Hochschule Rheinland-Pfalz hervorgegangen, deren Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Zu ihren Kernaufgaben zählen die grundständige Lehre, die junge Menschen an einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss heranführt, sowie die akademische Weiterbildung und die angewandte Forschung. Die Hochschule verfügt über fünf Fachbereiche, die insgesamt mehr als 50 Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengänge anbieten. Der Fokus liegt in den Bereichen Betriebswirtschaft, Logistik und Polymerwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Bauen und Gestalten und Mikrosystemtechnik.

Studienfach Eventmanagement

Eventmanagement wird an der Hochschule Kaiserslautern als Vertiefungsfach im Rahmen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre angeboten. Das Vertiefungsfach kombiniert Module aus der klassischen Betriebswirtschaftslehre mit Themen, die speziell auf die Interessen von angehenden Managern von Großveranstaltungen zugeschnitten sind. Der Fächerkanon im Vertiefungsfach Eventmanagement umfasst zum Beispiel folgende Themen:
– Organisationstheorie
– Marketing und Vertrieb in der Unterhaltungsindustrie
– Event-Controlling
– New Media

Das Fach Betriebswirtschaftslehre wird als Präsenzstudium, als Fernstudiengang in Voll- und Teilzeit sowie als berufsbegleitendes Studium angeboten. Der Präsenzstudiengang ist auf sechs Semester ausgerichtet. Der Fernstudiengang wird mit einer Regelstudienzeit von 7, 8 oder 10 Semestern angeboten. Teilnehmer an den Fernstudiengängen müssen ihre Leistungsnachweise nicht in Kaiserslautern erbringen, sondern können ihre Prüfungen weltweit in Testzentren vor Ort ablegen. Die Gesamtkosten des Fernstudiengangs betragen 1.650 Euro. Erfolgreichen Absolventen wird der akademische Grad „Bachelor of Arts“ verliehen. Die Zulassung zum Studiengang Betriebswirtschaftslehre setzt wenigstens die Fachhochschulreife voraus. Wer bereits über einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss verfügt, kann seine Kenntnisse im Fach Eventmanagement im Rahmen eines Masterprogramms vertiefen und den akademischen Grad „Master of Science“ erwerben, der den Zugang zur Promotion eröffnet.

Wissenswertes über Kaiserslautern

Den meisten Menschen ist die Stadt vor allem wegen ihres Fußballclubs ein Begriff. Die rheinland-pfälzische Großstadt mit knapp 100.000 Einwohnern hat aber noch anderes zu bieten. Zum Beispiel die Technische Universität, die einen hervorragenden Ruf genießt. Sie ist eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen vor Ort und hat zahlreiche Firmengründungen inspiriert. Der Gürtel an Start-ups, der die Universität mittlerweile umgibt wird, leicht ironisch, als „Silikon Woods“ bezeichnet.


Website Link Anbieterwebseite besuchen
Land Germany
Bundesland Rheinland-Pfalz
Entfernung 214 Kilometers
Anschrift Schoenstraße 11 67659 Kaiserslautern
Hauptkategorie ,
No Feedback Received

eEducation Net e.K. hat 4,89 von 5 Sternen 76 Bewertungen auf ProvenExpert.com