Die Fachhochschule des Mittelstands gibt es seit dem Jahr 2000, man begann damals mit 50 Studenten, heute lernen mehr als 3000 Studierende Fachwissen, vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Soziales. Die FHM ist privat, aber mit allen Studiengängen staatlich anerkannt, möglich sind Abschlüsse als Bachelor, Master, MBA und auch Promotionen. Der Hauptstandort war einst Bielefeld, mittlerweile gibt es weitere FHM Standorte in Köln, Hannover, Rostock, Pulheim, Schwerin und Bamberg sowie eine Zusammenarbeit mit der University of Gloucestershire in Großbritannien. Die FHM setzt vor allem auf praxisnahe Studieninhalte, kleine Lerngruppen und auf ein sich stetig ausbauendes Netzwerk, um die Studierende so ideal auf den Arbeitsalltag in der Medien- und Wirtschaftsbranche vorzubereiten und zu schulen.
Bachelor Eventmanagement
Der Studiengang Eventmanagement und Entertainment vermittelt das Know-How der Bereiche Events und Veranstaltung ebenso wie die Inhalte der Bereiche Marketing und Kommunikation. Beide Bereiche verknüpft benötigen ein komplexes Wissen und eine hohe Kompetenz an Managementfähigkeiten sowie in den Bereichen Wirtschaft und Medien. Oft stehen diese Bereiche in Relation zueinander und werden verbunden, die FHM vermittelt hierfür das theoretische Wissen über den Bereich der Eventwirtschaft und lässt seine Studierenden dies immer wieder in der Praxis anwenden, beispielsweise bei Projekten und Praktika.
Die Studierenden besuchen darüber hinaus im Laufe der Studienzeit immer wieder wichtige Veranstaltungen, Messen und Events, so treten Sie bereits in den direkten Kontakt mit Persönlichkeiten und Unternehmen dieser Branche und knüpfen erste und nachhaltige Kontakte. Die englische Wirtschaftssprache steht deutlich im Vordergrund und auch eine weitere Fremdsprache ist Studieninhalt und bietet den erfolgreichen Absolventen die Möglichkeit auch in international agierenden Unternehmen tätig werden. Wichtig ist der FHM auch die Vermittlung von persönlichen Kommunikationsfähigkeiten, dazu dienen die kleinen Teamarbeiten, Vorträge und Präsentationen sowie Moderationen.
In diesem Studiengang Eventmanagement und Entertainment wird das Wirtschaftsgrundwissen vermittelt für spätere Führungskräfte oder zukünftige Unternehmer in diesem Medienbereich. Als Abschluss erlangen die Studenten nach drei erfolgreichen Jahren den Bachelor of Arts, die möglichen Standorte dieses Studiums sind Bielefeld, Köln, Hannover, Bamberg. Ein gutes Netzwerke mit agierenden Unternehmen der Branche, Alumni und Dozenten erleichtert den FHM Studierenden die Suche nach einen passenden Praktikum oder später unterstützt dies beim Einstieg in den Beruf.