Eventmanagement Studium - Europa Fachakademie Dr. Buhmann


Die „Dr. Buhmann Schule“ wurde im Jahr 1907 in Hannover gegründet. Sie ist in mehrere Bereiche unterteilt. In der „Dr. Buhmann Schule – für Realschüler und Weiterbildung“. Hier werden unter anderem eine einjährige Wirtschaftsfachschule und mehrere Ausbildungen angeboten.

Der zweite Teil der Schule, die „Europa Fachakademie Dr. Buhmann“ ist eine private Studieneinrichtung, deren Angebot sich an Abiturienten richtet. An der „Europa Fachakademie“ durchlaufen die Teilnehmer eine Berufsausbildung, die sich je nach gewähltem Studienschwerpunkt unterscheidet. Im Anschluss an diese Ausbildung erfolgt ein kurzes Anschlussstudium an einer kooperierenden Universität. Auf diesem Wege wird ein anerkannter Hochschulabschluss erlangt. Das Angebot konzentriert sich auf den Bereich der Betriebswirtschaft und des Managements. Insgesamt lernen rund 1.100 Schüler an der „Dr. Buhmann Schule“.

Studienangebot im Bereich Eventmanagement

– Event- und Medienmanagement – staatl. geprüfter kaufmännischer Assistent (optional Bachelor)

Im Studiengang „Event- und Medienmanagement“ erwerben die Studenten zwei anerkannte Abschlüsse, die jedoch keine akademischen Grade, sondern Berufsabschlüsse darstellen. Es erfolgt eine spezialisierte Ausbildung im Bereich des Event- und Medienmanagements, die die Studenten dazu befähigt, Führungsaufgaben in der internationalen Organisation von Veranstaltungen zu übernehmen. Der Lehrgang dauert insgesamt drei Jahre und ist in mehrere Lernbereiche unterteilt. In der „allgemeinen Betriebswirtschaft“ erwerben die Teilnehmer grobe Kenntnisse der Betriebswirtschaft. Sie werden in Beschaffungs- und Absatzprozessen, Buchhaltung und im Personalmanagement geschult. Im Schwerpunktbereich „Event- und Medienmanagement“ werden Inhalte unterrichtet, die konkret auf eine berufliche Tätigkeit im Event- und Medienmanagement vorbereiten. Hierzu zählen beispielsweise das Veranstaltungsmanagement, das Musik- und Festivalmanagement und das „Social Media Marketing“.

Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung ist die Schulung in den Fremdsprachen Englisch und Spanisch. Ergänzt werden diese Unterrichtsinhalte durch allgemeinen Unterricht in den Schwerpunktbereichen „Bürokommunikation“, „Wissenschaftliches Arbeiten und Projektarbeit“, „Deutsch/Kommunikation“ und „Politik“. Nach zwei Jahren erwerben die Auszubildenden einen ersten Berufsabschluss als „staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent, Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz“. Im letzten Jahr der Ausbildung werden ausschließlich spezifische Inhalte des Event- und Medienmanagements gelehrt.

Zudem findet ein mehrmonatiges Praktikum statt, das im Ausland absolviert werden sollte. Nach dem Abschluss der Ausbildung kann an einer der internationalen Partnerhochschulen in kurzer Zeit (in der Regel 1 Jahr) der akademische Bachelorabschluss erworben werden. Partneruniversitäten existieren beispielsweise in Irland, England, den Niederlanden und Australien. Zum Teil kann der Abschluss auch an deutschen Studienzentren ausländischer Partneruniversitäten erworben werden.


Land Germany
Bundesland Hamburg
Entfernung 308 Kilometers
Anschrift Prinzenstraße 2, 30159 Hamburg
Hauptkategorie ,
No Feedback Received

eEducation Net e.K. hat 4,89 von 5 Sternen 76 Bewertungen auf ProvenExpert.com