Die „Europäische Medien- und Businessakademie“ ist eine private Wirtschaftsschule mit Standorten in Hamburg, Berlin und Düsseldorf. Sie zählt zum „dezentralen Hochschulsystem“ der Hochschule Mittweida und ist über dieses akkreditiert. Das Studium findet an der privaten Businessakademie statt; die Abschlüsse werden jedoch durch die staatliche Hochschule Mittweida vergeben. Die Gründung der Einrichtung erfolgte im Jahr 2007. Der Düsseldorfer Standort wurde im Jahr 2011 gegründet. Aktuell werden ca. 500 Studenten 250 Dozenten unterrichtet. Das Studium wird also in kleinen Gruppen durchgeführt und es ist permanent für eine direkte Betreuung durch einen Dozenten gesorgt. Dies ist ein wichtiger Faktor des Studienkonzepts der EMBA. Weiterhin wird das Studium an der EMBA durch eine starke Praxisausrichtung geprägt.
Studienangebot im Bereich Eventmanagement
– Angewandte Medien: Sport-, Event- und Medienmanagement – Bachelor of Arts (B.A.)
Das praxisnahe Managementstudium aus den Bereichen Sport, Event und Medien bildet die Studenten in sechs Semestern zu Experten in der Unternehmensführung aus. Die Inhalte sind stark praxisbezogen und vor allem auf das Organisieren von Betrieben aus den drei Kernbereichen ausgerichtet. Darüberhinaus erwerben die Studenten Kenntnisse in der Veranstaltungsplanung und – organisation und in der Medienproduktion. Bereits ab dem ersten Semester werden reale Projekte bearbeitet und umgesetzt, was den Studenten bereits sehr früh Einblicke in die Berufspraxis gewährt. Zudem wird die praktische Ausrichtung des Studiums unterstrichen. Nach sechs Semestern wird der „Bachelor of Arts (B.A.)“ durch die Hochschule Mittweida, eine staatliche Einrichtung, verliehen.
In den ersten drei Semestern werden schwerpunktmäßig Medien, Kommunikation, Projekt- und Kampagnenmanagement, Markt- und Kommunikationsforschung sowie Medienbetriebswirtschaft thematisiert. Im vierten Semester liegt der inhaltliche Schwerpunkt dann auf dem Sport- und Eventmanagement. Das Studium kann zum Wintersemester an allen drei Standorten, zum Sommersemester nur in Hamburg und Düsseldorf aufgenommen werden.
– Business Management: Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement – Bachelor of Arts (B.A.)
In diesem Studiengang werden die Studenten auf einen Einsatz in der Tourismuswirtschaft vorbereitet. Die Verknüpfung der Tourismuswirtschaft mit dem Hotel- und Eventmanagement soll die Studenten ideal auf die Übernahme von Führungspositionen in der Freizeitwirtschaft, die alle drei Schwerpunkte verbindet, vorbereiten. Durch die Kooperation mit Unternehmen aus der Tourismusbranche können die Studenten bereits ab dem ersten Semester Praxisprojekte umsetzen.
In den ersten Semestern des Studiums werden zunächst die Grundlagen der Betriebswirtschaft vermittelt, bevor die Schwerpunkte des Studiums stärker in den Vordergrund rücken. Später kann eine Spezialisierung erfolgen. Angeboten werden unter anderem die Bereiche der Freizeitpsychologie, des internationalen Hotel- und Resortmanagements und des Event-, Messe- und Kongressmanagements. Zudem sind viele weitere Spezialisierungen und Schwerpunktsetzungen möglich. Das Studium, das mit dem „Bachelor of Arts (B.A.)“ der Hochschule Mittweida schließt, wird zum Wintersemester an allen drei Standorten und zum Sommersemester in Hamburg und Düsseldorf angeboten.