Die „EAM Europaakademie München – School of International Business“ ist eine private Wirtschaftsakademie bzw. Wirtschaftsschule in München. Es werden praxisnahe Studiengänge aus dem Bereich der Betriebswirtschaft und des Managements verschiedener Branchen angeboten. Die „EAM Europaakademie München – School of International Business“ ist keine anerkannte Hochschule und ist somit auch nicht berechtigt, akademische Grade zu verleihen. Es besteht jedoch eine Kooperation mit der „University of South Wales“, sodass es den Absolventen der „Europaakademie“ ermöglicht wird, einen anerkannten Studienabschluss zu erwerben.
Dieser ist jedoch optional und wird somit nicht automatisch mit Abschluss des Studiums an jeden Absolventen vergeben. Die Lehre an der EAM zeichnet sich durch eine starke Praxisnähe aus. Die Studenten werden zu Managern ausgebildet, wissenschaftliche Fertigkeiten stehen nicht im Vordergrund des Studiums.
Studienangebot im Bereich Eventmanagement
– Tourismus & Event: Internationales Management – Diploma EAM/ optional Bachelor of Arts (B.A.)
Das praxisnahe Studium „Tourismus & Event: Internationales Management“ bildet die Studenten zu Managern in der Tourismus- und Eventbranche aus. Der Studiengang ist international konzipiert, was vor allem durch den Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen, einer Praxisphase im Ausland und ein Projekt in Barcelona hervorgehoben wird. Die Studenten erwerben Grundkenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre und im allgemeinen Management. Anschließend findet eine spezialisierte Ausbildung in allen für das Tourismus- und Eventmanagement bedeutenden Gebieten statt. Darüberhinaus erlernen die Studenten die spanische Sprache, werden in „Business Englisch“, Recht, Betriebspsychologie und im Controlling geschult. Zudem findet ein „PC-Training“ statt. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.
Wird der international anerkannte Abschluss des „Bachelor of Arts (B.A.) angestrebt, sind in den letzten beiden Semester zusätzliche Seminare zu absolvieren. Der Abschluss wird dann von der „University of South Wales“ verliehen. Das „Diploma EAM“, das ansonsten als Abschluss erworben wird, ist kein anerkannter Studienabschluss.
– Tourismus & Event-Assistent – Diploma EAM
Die Teilnehmer dieses Lehrgangs werden in einem zehnmonatigen Kompaktprogramm auf eine Tätigkeit im Tourismus- und Eventmanagement vorbereitet. Hierzu erwerben sie grundlegende Kenntnisse im Eventmarketing, in der internationalen Kommunikation, in „Business English“, in der Eventorganisation und im Projektmanagement. Darüberhinaus erwerben die Teilnehmer Kompetenzen im Umgang mit MS-Office. Optional können Kurse in der spanischen Sprache absolviert werden. Dieser Lehrgang stellt kein Studium dar und schließt nicht mit einem anerkannten Abschluss ab.