Die „IUBH School of Business and Management“ ist ein Teil der „Internationalen Hochschule Bad Honnef • Bonn“ und bietet die Präsenzstudiengänge der 1998 gegründeten Einrichtung an. Die School of Business and Management als Anbieter der Präsenzstudiengänge der IUBH ist die älteste der drei Institutionen, aus denen die IUBH sich zusammensetzt. Die angebotenen Bachelor- und Masterstudiengänge sind englischsprachig und international ausgerichtet. Sie werden an den Standorten Bad Honnef, Bad Reichenhall und Berlin angeboten. Alle angebotenen Studiengänge stammen aus dem Wirtschafts- und Managementbereich. Die Studiengänge unterscheiden sich jedoch in den gesetzten Branchenschwerpunkten.
Alle Studiengänge sind akkreditiert und schließen mit einem anerkannten akademischen Abschluss (Bachelor of Arts, Master of Arts und Master of Business Administration) ab. Die Ausrichtung des Studienangebots ist international, sodass unter anderem ein optionales Auslandssemster angeboten und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums geboten wird.
Studienangebot im Bereich Eventmanagement
– Internationales Eventmanagement – Bachelor of Arts (B.A.)
Der sechssemestrige Studiengang des internationalen Eventmanagements wird am Standort Bad Honnef der „Internationalen Hochschule Bad Honnef • Bonn“ angeboten und kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst aufgenommen werden. Die Hochschule setzt auf englischsprachige Vorlesungen, um die Studenten optimal auf eine international ausgerichtete Tätigkeit vorzubereiten. Weitere Säulen des Lehrkonzepts der „IUBH School of Business and Management“ sind kleine Lerngruppen, eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis und der Aufbau eines Netzwerks im Eventmanagement.
Die Studenten sollen so schon früh mit möglichen Arbeitgebern im In- und Ausland in Kontakt kommen. Neben allgemeinen wirtschaftlichen Fähigkeiten, erwerben die Studenten Kenntnisse aus allen relevanten Bereichen des internationalen Eventmanagements. Im vierten Semester findet ein Praktikum in In- oder Ausland statt. Weiterhin verfügen die Studenten über die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Es werden die Vertiefungen „Event Design“, „Marketing“, „Human Resource Management“, „Sales&Distribution“ und „Sustainable Tourism, Hospitality & Events“ angeboten. Außerdem erlernen die Studenten eine weitere Fremdsprache. Hier haben sie die Wahl zwischen Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch und Arabisch.