Die „Internationale Event- & Congressakademie“ ist eien private Bildungseinrichtung aus Mannheim. Sie gehört zur „Event- und Kongressagentur m:con – mannheim:congress GmbH“, die ebenfalls in Mannheim beheimatet ist. Es handelt sich nicht um eine Hochschule oder eine anderweitig staatlich anerkannte Einrichtung, sondern um eine privatwirtschaftliche Akademie. Diese richtet sich mit ihrem Angebot an Interessenten, die bereits im Berufsleben stehen und sich im Bereich des Event- und Kongressmanagements fortbilden möchten oder nach einer Aufstiegsfortbildung suchen.
Der Kern des Angebots der „Internationalen Event- und Congressakademie“ ist der Lehrgang „International Event Organiser“, der berufsbegleitend angeboten wird und die Teilnehmer auf eine Tätigkeit im internationalen Event- und Kongressmanagement vorbereiten soll. Die Einrichtung vergibt keine staatlich anerkannten Abschlüsse. Bei einer Anwesenheit in mindestens 80% der Veranstaltungen wird jedoch zusätzlich zum Lehrgangszertifikat ein IHK-Zertifikat vergeben.
Studienangebot aus dem Bereich Eventmanagement
– International Event Organiser – Zertifikat
Die berufliche Weiterbildung zum „International Event Organiser“ richtet sich an Interessenten, die an einer Aufstiegsfortbildung im Bereich des Eventmanagements interessiert sind, oder aus anderen Gründen Seminare zum internationalen Eventmanagement besuchen möchten. Der Kurs dauert 12 Monate und besteht hauptsächlich aus mehreren Wochenendseminaren, die in der Regel im Zeitraum von Freitag (10:30) bis Sonntag (14:00) an wechselnden Orten stattfinden und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, in Gruppen zu lernen und das Erlernte direkt anzuwenden. Ergänzt werden die insgesamt siebzehn Wochenendseminare durch Phasen des selbstständigen Lernens. Der Kurs verfolgt somit das Konzept des „integrierten Lernens“, wobei die Präsenzseminare im Vordergrund stehen.
Um am Kurs teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmer entweder über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen, verwaltenden oder dienstleistungsorientierten Beruf mit anschließender mindestens einjähriger Berufserfahrung verfügen, oder mehrere Jahre im Bereich des Veranstaltungsmanagements gearbeitet haben, oder über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine mindestens einjährige Berufserfahrung verfügen.
Die Inhalte des Kurses werden überwiegend in Mannheim vermittelt. Es finden jedoch bis zu fünf Exkursionen ins europäische Ausland statt. Der Lehrgang ist jedoch berufsbegleitend konzipiert, sodass die Berufstätigkeit der Teilnehmer durch diese Exkursionen nicht beeinträchtigt wird. Inhaltlich werden Kompetenzen aus den Bereichen „Veranstaltungsmarkt“, „Veranstaltungsdidaktik“, „Projektmanagement“, „Veranstaltungsmarketing“, „Budgetierung/Finanzen“ und „Recht/Steuern/Versicherungen“ vermittelt. Weiterhin liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Vermittlung von Sozial- und Methodenkompetenzen.