Der „EC Europa Campus“ ist eine private, dezentral organisierte Studieneinrichtung mit Standorten in Mannheim, Karlsruhe und Frankfurt am Main. Die Hochschule bietet ausschließlich Managementstudiengänge und den Studiengang „Wirtschaftspsychologie“ an. Zum Abschluss der Studiengänge werden die anerkannten Abschlüsse des „Bachelor of Arts“ bzw. des (Master of Science) verliehen. Das Studium ist in sämtlichen angebotenen Bachelorstudiengängen gleich strukturiert. Zunächst erfolgt ein Grundstudium, das bei allen angebotenen Studiengänge gleich ist. In diesem Grundstudium werden die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsrechts und aller anderen für das Management wichtigen Disziplinen vermittelt. Nach Beendigung des Grundstudiums erfolgt die Spezialisierung im jeweils gewählten Bereich. Diese spezifischen Module werden in kleinen Studiengruppen abgehalten. Die Einrichtung legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und fördert das Knüpfen von Kontakten zur Wirtschaft aktiv.
Der EC Europa Campus verfügt über drei Standorte:
- Blücherstraße 20, 76185 Karlsruhe
- Janderstraße 1, 68199 Mannheim
- Lyoner Straße 34, 60528 Frankfurt am Main
Studienangebot im Bereich Eventmanagement
– Eventmanagement, Medienmanagement und Sportmanagement – Bachelor of Arts (B.A.)
Der sechssemestrige Studiengang, der mit dem Erwerb des „Bachelor of Arts“ abschließt, bereitet die Studenten auf eine Führungsposition im Eventmanagement vor. Die drei Studienbereiche werden immer wieder miteinander verknüpft, um den Studenten eine möglichst breite und umfassende Ausbildung gewährleisten zu können. Im Grundstudium werden allgemeine Managementfähigkeiten erworben, später erfolgt die Spezialisierung auf die Event-, Sport- und Medienbranche. Neben wirtschaftswissenschaftlichem Wissen erwerben die Studenten auch Kenntnisse in der Grafik, der Gestaltung, in der Medienproduktion und im Journalismus. Schwerpunkte können individuell gesetzt werden.
– Tourismusmanagement, Hotelmanagement und Eventmanagement – Bachelor of Arts (B.A.)
Dieser Studiengang ist stärker auf die Tourismuswirtschaft ausgerichtet. Im Grundstudium des sechssemestrigen Studiengangs erwerben die Studenten allgemeine Managementkompetenzen. Die darauffolgenden Spezialisierungen sind auf die Tourismuswirtschaft und das Eventmanagement ausgerichtet. Der Studiengang ist international ausgerichtet. Die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts ist gegeben. Letztendlich wird der Abschluss des „Bachelor of Arts (B.A.)“ vergeben.
– „Industrial Management: Event – Sport – Gesundheit/Marketingmanagement“ – Master of Science (M.Sc.)
Das viersemestrige Masterstudium baut auf ein grundständiges Studium auf. Die Studenten werden auf Führungspositionen im Management von Wirtschaftsunternehmen vorbereitet. Neben allgemeinen managementbezogenen Inhalten werden spezielle Qualifikationen in allen Schwerpunktbereichen erworben. Der Abschluss des Studiums berechtigt zudem zur Promotion.