Eventmanagement Studium - Duale Hochschule Baden-Württemberg (Stuttgart)


Bei der DHBW handelt es sich um eine staatliche duale, also praxisintegrierte Hochschule. Gegründet wurde diese erste und einzige Bildungseinrichtung ihrer Art am 1. März 2009. Sie führt damit das seit mittlerweile über vier Jahrzehnte erfolgreiche Modell der ehemaligen Berufsakademie Baden-Württemberg weiter. Das reichhaltige Studienangebot der DHBW besteht neben etlichen Master-Studiengängen aus mehr als zwanzig Bachelor-Studiengängen mit etwa einhundert Studienrichtungen aus der Wirtschaft, der Technik und dem Sozialwesen. Standorte und Campus der DHBW finden Sie in: Heidenheim, Heilbronn, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Mosbach, Bad Mergentheim, Ravensburg, Friedrichshafen, Stuttgart, Horb und Villingen-Schwenningen.

Studium im Bereich Eventmanagement an der DHBW in Stuttgart

BWL-Messe-, Kongress-und Eventmanagement – Bachelor

Mit einem Jahresumsatz von deutlich über fünfzig Milliarden Euro ist die Veranstaltungsbranche im Inland momentan ein starker, wachsender Wirtschaftszweig mit einer Ausstrahlung weit über Deutschland hinaus. Diese Branche besitzt einen sehr hohen gesellschaftlichen und ökonomischen Stellenwert. Damit verfügt sie über gute Zukunftschancen. Der vorhandene Trend zur steigenden Anzahl an anspruchsvollen und kulturellen Veranstaltungen tut dabei sein übriges. Das Studieren dieser Fachrichtung ist an den beiden Standorten Mannheim und Ravensburg möglich. In regelmäßiger Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen der DHBW (Veranstalter, Veranstaltungsstätten, Dienstleister, Sport-, Freizeit- und Kulturvereine und -verbände) werden Veranstaltungsmanager praxisnah und damit fundiert ausgebildet.
Das Ziel dieses interessanten, aus sechs Semestern bestehende, Studiums ist der Titel Bachelor of Arts.

Neben dem logistischen Part der Veranstaltungsorganisation beherrscht der Absolvent nach dem erfolgreichen Abschluss sowohl den ökonomischen als auch den ständig wichtig werdende kreative Faktor des jeweiligen Veranstaltungs- managements. Der künftige berufliche Werdegang hängt im wesentlichen vom persönlichen Einsatz jedes Einzelnen und dessen Bewährung im Beruf ab. Bei einer entsprechenden Eignung ist der berufliche Aufstieg ins Top-Management nicht ausgeschlossen. Den künftigen Aufgaben der Absolventen dieser Studienrichtung, die vorwiegend im Planen und Organisieren diverser Veranstaltungen und Events bestehen, steht damit nun nichts mehr im Wege.


Website Link Anbieterwebseite besuchen
Land Germany
Bundesland Baden-Württemberg
Entfernung 230 Kilometers
Anschrift Friedrichstraße 14 70174 Stuttgart
Hauptkategorie
No Feedback Received

eEducation Net e.K. hat 4,89 von 5 Sternen 76 Bewertungen auf ProvenExpert.com